Die Konferenz befasste sich thematisch mit der "Bewahrung und Weitergabe von Identität". Sie wurde von der Universität Nyiregyhaza und der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen Napkor initiiert.
Die acht teilnehmenden Jugendlichen stellten, nach einer kurzen Präsentation des Projektleiters Arthur Glaser, das Projekt aus ihrer eigenen Erfahrungsperspektive vor. Dabei entstand auch eine interessante Debatte mit den interessierten Besuchern.
Die Geschichtswerkstatt hatte somit die Chance sich auch über die Grenzen Rumäniens hinaus zu präsentieren. Auf ungarischer Seite wurde großes Interesse geweckt, vergleichbare Pilotprojekte auch vor Ort umzusetzten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen